Maria Jepsen

deutsche ev. Theologin; Bischöfin im Sprengel Hamburg der Nordelbischen Kirche 1992-2010; weltweit erste Bischöfin in der evangelisch-lutherischen Kirche

* 19. Januar 1945 Bad Segeberg

Herkunft

Maria Jepsen (geb. Bregas) wurde am 19. Jan. 1945 in Bad Segeberg als viertes Kind des Zahnarztes Dr. Hans-Jürgen Bregas und dessen Frau Dr. Lotte Bregas geboren. Als sie sechs Jahre alt war, trennten sich die Eltern. J. wuchs bei der Mutter auf.

Ausbildung

Nach der Grundschule besuchte J. 1955-1964 das Neusprachliche Gymnasium in Bad Segeberg und studierte anschließend Altphilologie (5 Semester) und Evangelische Theologie in Tübingen, Kiel und Marburg. 1970 legte sie das Erste theologische Examen in Kiel ab und war dann als Vikarin in Hamburg tätig. Am 29. Sept. 1972 machte sie das Zweite theologische Examen.

Wirken

Berufstätig wurde J. im Dienst der Evangelischen Kirche. Mit ihrem Mann Peter Jepsen versah sie 1972-1977 je eine Pfarrstelle in Meldorf/Süderdithmarschen und danach bis 1990 in Leck/Südtondern. Sie profilierte sich als Befürworterin einer "sanften feministischen Theologie" und maß den Anstößen von Laien in den Bibel- und Gesprächskreisen eine große Bedeutung zu. Als engagierte Förderin des Dialogs mit den Juden setzte sie sich zudem für die Überprüfung jener Traditionen des christlichen Glaubens ein, die den ...